Finanzbildung in Zahlen 2025
Lernfortschritt und Engagement
Unsere Datenanalyse zeigt beeindruckende Entwicklungen im Lernverhalten. Die durchschnittliche Kursabschlusszeit hat sich um 23% verkürzt, während gleichzeitig die Vertiefung der Lerninhalte zugenommen hat.
Besonders interessant ist der Anstieg aktiver Diskussionsbeiträge um 67% im Vergleich zum Vorjahr. Dies deutet auf eine stärkere Einbindung und ein gestiegenes Interesse an praktischen Finanzthemen hin.
Entwicklung über drei Jahre
Ein Vergleich der Lernfortschritte und Teilnahmeentwicklung zwischen 2023, 2024 und dem aktuellen Jahr 2025 zeigt deutliche Verbesserungen in allen Bereichen.
- Kursabschlüsse 4.200
- Durchschnittsnote 2,4
- Aktive Nutzer 11.500
- Weiterempfehlung 78%
- Kursabschlüsse 6.800
- Durchschnittsnote 2,1
- Aktive Nutzer 16.200
- Weiterempfehlung 85%
- Kursabschlüsse 7.400
- Durchschnittsnote 1,9
- Aktive Nutzer 19.600
- Weiterempfehlung 91%
Die kontinuierliche Verbesserung unserer Bildungsansätze spiegelt sich in messbaren Erfolgen wider.
Durch die Einführung interaktiver Lernmodule und personalisierten Feedbacks konnten wir nicht nur die Lernqualität steigern, sondern auch die Motivation der Teilnehmer nachhaltig fördern. Diese Entwicklung bestärkt uns darin, weiterhin innovative Wege in der Finanzbildung zu beschreiten.
Beratungstermin vereinbaren